Login |
News |
Gerichtsbücher: Nordwestsächsisches Bauernarchiv Dabei handelt es sich um eine Regestensammlung von Gerichtsbüchern aus dem Raum Leipzig-Leisnig, welche in erster Linie durch die bereits verstorbenen sächsischen "Altmeister der Genealogie" Erich Gleisberg, Döbeln; Hans-Joachim Kretschmar, Leipzig; Arno Lange, Dresden; Kurt Wensch, Dresden; Martin Ziller, Leipzig u. v. a. zusammengetragen wurden. Nähere Hinweise zum Bauernarchiv finden Sie unter der Homepage des Familienarchivs Papsdorf. Ca. 6000 Karteikarten sind zu erfassen und programmtechnisch zu verarbeiten. Aus diesem Grund wird auch die Darstellung in zwei Einzeldateien aufgegliedert. Es sind so beide Dateien zu durchsuchen. Die Originalkarteikarten werden im Familienarchiv Papsdorf aufbewahrt. Die entsprechenden Gerichtsbücher finden sich in den Sammlungen der Staatsarchive in Dresden und Leipzig. Die Veröffentlichung erfolgt in bewährt guter Zusammenarbeit mit dem Gründer und Betreiber des Familienarchivs Papsdorf, Herrn Detlef R. Papsdorf (1944-2012). Ansprechpartner für Rückfragen zu den verkarteten Regesten: Das Team der Webgenealogie.
Ein besonderer Dank gilt Klaus Heilmann, kh [at] webgenealogie [dot] de, der die Erfassungen koordiniert und korrigiert hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Court records: North-west Saxon Farmers' Archive This is a collection of regesta of court record books from the area Leipzig-Leisnig which mainly had been collected by the (deceased) "Nestors of Genealogy" Erich Gleisberg, Döbeln; Hans-Joachim Kretschmar, Leipzig; Arno Lange, Dresden; Kurt Wensch, Dresden; Martin Ziller, Leipzig and many others. More about the Farmers' Archive you can find on the website Family Archive Papsdorf. Abt. 6000 index cards had to be transkribed and technically processed. The representation is divided into two separate files which makes both parts searchable. The original index cards are held in the Papsdorf Family Archive. The according court records are in the collections of the state archives in Dresden and Leipzig. These are published in time-proven good co-operation with the founder and owner of the Papsdorf Family Archive, Detlef R. Papsdorf. For further queries about the transcribed regesta please contact: Our Team Webgenealogie.
Special thanks to Klaus Heilmann, kh [at] webgenealogie [dot] de, for coordinating and proof-reading/correcting the transcriptions.
Who is online |
Slide show |
Statistics |
67.3%
32.6%
Most common surnames
Place list